Entdecken Sie die Welt der Sozialpsychologie! In diesem Zertifikatskurs lernen Sie, wie Wahrnehmung, Selbstverständnis und Gruppenverhalten unsere Einstellungen und Beziehungen beeinflussen. Erforschen Sie Themen wie Vorurteile, sozialen Einfluss und prosoziales Verhalten und erfahren Sie, wie diese Prozesse in Bereichen wie Führung, Gesundheit und Nachhaltigkeit angewendet werden können.
695,00 €
Umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb UStG. Die Bescheinigung der ZFU über die berufliche bzw. prüfungsvorbereitende Eignung des Kurses liegt vor.
*Pflichtfelder
Produktbeschreibung
In diesem Zertifikat erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über zentrale Themen der Sozialpsychologie und deren Anwendung in verschiedenen sozialen Kontexten. Der Kurs behandelt grundlegende Konzepte wie soziale Kognition, Impressionenbildung und Attributionsprozesse, die unser Verständnis von Menschen beeinflussen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Selbst und der Identität, insbesondere in Bezug auf Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl und Selbstdarstellung. Im Bereich der Einstellungen werden die Entstehung und Funktionen von Einstellungen sowie Prozesse der Einstellungsänderung und Persuasion beleuchtet. Themen wie sozialer Einfluss, Macht, Autorität und Gehorsam werden ebenso behandelt wie die Dynamik von Gruppen, interpersonellen Beziehungen und sozialer Interaktion. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Entstehung von Vorurteilen, Diskriminierung und deren Abbau sowie den Herausforderungen der kulturellen Diversität und Zusammenarbeit in virtuellen Teams. Ein weiterer Bereich ist das prosoziale Verhalten, die Reduzierung von Aggression und die Verbesserung intergruppaler Beziehungen. Abgerundet wird das Seminar durch die Betrachtung von Anwendungsfeldern wie Führung, Gesundheitsverhalten und nachhaltigem Handeln.
Kursinhalte im Überblick
Das nehmen Sie mit
Nach Abschluss des Kurses können Sie sozialpsychologische Konzepte, Theorien und Methoden erklären, eigene Alltagserfahrungen analysieren und kritisch reflektieren. Sie sind in der Lage, sozialpsychologische Ansätze mit anderen psychologischen Disziplinen zu vergleichen, Ihr Wissen in wirtschaftspsychologischen Kontexten anzuwenden und geeignete Präventions- und Interventionsmaßnahmen zu entwickeln und zu bewerten.
Durchführungsart
Dauer & Arbeitsaufwand | 3 Monate / ca. 13 Lernstunden pro Woche |
---|---|
Niveau | Bachelor of Science |
Leistungsumfang | Hochschul-Zertifikat mit 7 ECTS-Punkten oder ohne ECTS-Punkte |
Preis | 695,00 € |
Leistungsnachweis | Online-Klausur (zum Erhalt von 7 ECTS-Punkten) oder Abschluss ohne Prüfung mit Teilnahmezertifikat |
Start | Jederzeit möglich |
Umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb UStG. Die Bescheinigung der ZFU über die berufliche bzw. prüfungsvorbereitende Eignung des Kurses liegt vor.
zzgl. Versandkosten
Mehr InfosUmsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb UStG. Die Bescheinigung der ZFU über die berufliche bzw. prüfungsvorbereitende Eignung des Kurses liegt vor.
zzgl. Versandkosten
Mehr InfosUmsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb UStG. Die Bescheinigung der ZFU über die berufliche bzw. prüfungsvorbereitende Eignung des Kurses liegt vor.
zzgl. Versandkosten
Mehr InfosIn Trägerschaft der
INU – Innovative University AG
Dein Studium auf deinem Smartphone: Kurze, snackable Lerninhalte, persönliche Betreuung und maximale Flexibilität.