Innovativ. Verantwortlich. Vorausschauend: INU verabschiedet umfassende KI-Leitlinie 

Die Innovative University of Applied Sciences (INU) setzt neue Maßstäbe für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz in Studium, Lehre und Forschung. 

Mit Wirkung zum 1. April 2025 hat das Präsidium der INU eine hochschulweite Leitlinie zum verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz verabschiedet. Die neue Richtlinie definiert klare Regeln und Leitplanken für den Umgang mit KI und positioniert die Hochschule als verantwortungsbewusste Organisation im digitalen Wandel. 

Ziel der Leitlinie ist es, Chancen zu nutzen und Risiken zu minimieren – mit Blick auf ethische, rechtliche und didaktische Aspekte. Dabei steht die Förderung von KI-Kompetenzen ebenso im Mittelpunkt wie die Sicherung der akademischen Integrität. 

„Wir wollen unsere Studierenden bestmöglich auf die Zukunft vorbereiten – und dazu gehört ein reflektierter, sicherer und aktiver Umgang mit KI“, betont Präsident Prof. Dr. Tobias Engelsleben. Die INU fördert daher ausdrücklich die Integration von KI in die Lehre – bei gleichzeitiger Transparenz, Quellenangabe und ethischer Verantwortung. 

Die KI-Leitlinie gilt für alle Mitglieder der Hochschule und adressiert zentrale Themen: 

  • In der Lehre: Der Einsatz von KI durch Lehrende ist ausdrücklich erwünscht – zur Unterstützung bei der Gestaltung von Lehrmaterialien und im Unterricht selbst. Voraussetzung ist immer eine transparente Nutzung und die Verantwortung der Lehrenden für die Inhalte. 
  • In der Forschung: Die Nutzung von KI soll wissenschaftliche Innovationen fördern, ohne die gute wissenschaftliche Praxis zu gefährden. 
  • Im Datenschutz: Die INU verpflichtet sich zu höchsten Sicherheitsstandards und transparenter Datenverarbeitung, um das Vertrauen in den Einsatz von KI zu stärken. 

Unterstützung & Weiterbildung inklusive 

Dozierende erhalten eine eigene Handreichung, Studierende werden gezielt im kritischen Umgang mit KI geschult. Ein digitaler FAQ-Bereich, der regelmäßig erweitert wird, bietet praktische Orientierung im Studienalltag. 

„Die Leitlinie ist ein klares Signal: Wir begleiten den digitalen Wandel aktiv und gestalten ihn mit – im Sinne einer zeitgemäßen, verantwortungsvollen Hochschullehre“, sagt Prof. Dr. Ute Gartzen-Wiegand, Vizepräsidentin für Lehre und Studium. „Dabei ist uns wichtig, dass unsere Lehrenden wie auch unsere Studierenden die nötige Sicherheit und Orientierung im Umgang mit KI erhalten – durch klare Rahmenbedingungen, praktische Unterstützung und gezielte Qualifizierung.“ 

 

Mit dieser Leitlinie stellt sich die INU bewusst ihrer Verantwortung als Bildungsinstitution im Zeitalter der KI – und schafft gleichzeitig Raum für Innovation, Reflexion und Weiterentwicklung. 

 

Bildquelle: https://elements.envato.com/

Du weißt noch nicht, was du studieren willst?

Schnuppere ab jetzt 4 Wochen kostenlos in alle INU-Studiengänge rein!

Nach der Anmeldung erhälst du per E-Mail deine Zugangsdaten zur INU-App, wo du alle Schnupperkurse findest.

Zu welchem Studiengang möchtest du Informationen?

Wann wünschst du dir, bei uns anzufangen?

Deine Kontaktdaten

Wann bist du unter der angegebenen Telefonnummer am besten erreichbar?