Entdecken Sie die faszinierende Welt der Bildungspsychologie! Nach Abschluss des Kurses sind Sie bestens gerüstet, um verbreitete Vorurteile über Bildung, Lernen und Lehren zu erkennen und kompetent zu diskutieren. Sie erlernen die neuesten Theorien und Methoden der Lern-Lehrforschung und können diese in Schulen, Hochschulen und der Erwachsenenbildung anwenden. Entwickeln Sie effektive Lernstrategien, gestalten Sie Lehrsituationen aktiv und geben Sie Ihr Wissen selbstbewusst weiter. Nutzen Sie digitale und mobile Medien, um Lernprozesse sinnvoll zu unterstützen. Werden Sie zum Experten in der Bildungspsychologie und gestalten Sie die Zukunft des Lernens!
795,00 €
Umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb UStG. Die Bescheinigung der ZFU über die berufliche bzw. prüfungsvorbereitende Eignung des Kurses liegt vor.
*Pflichtfelder
Produktbeschreibung
Der Zertifikatskurs befasst sich mit den Grundlagen des Lernens im Kontext der Bildungspsychologie. Betrachtet werden lerntheoretische, kognitions- und motivationspsychologische Aspekte sowie die pädagogisch psychologische Förderung in kognitiven, motivationalen und sozialemotionalen Bereichen. Wichtige Themen sind Lernziele, Bedingungsfaktoren von Schulleistung, Diversität, grundlegende Lehr- und Lernkonzepte, verschiedene Lernmedien und deren kognitive Belastung. Zudem werden Qualitätssicherung, Forschung und aktuelle Themen wie Inklusion, Migration und Learning Analytics behandelt, um ein umfassendes Verständnis und die Förderung von Lernprozessen in unterschiedlichen Bildungskontexten zu ermöglichen.
Kursinhalte im Überblick
Was nehmen Sie mit?
Nach Abschluss des Zertifikats entwickeln Sie eine Vielzahl von Kompetenzen im Bereich der Lern- und Lehrforschung und wenden sie an. Sie können verbreitete Vorurteile in der öffentlichen Diskussion zu Themen wie Bildung, Lernen und Lehren erkennen und qualifiziert als solche darstellen. Sie reflektieren Theorien, Methoden und empirische Forschungsergebnisse der Lern-Lehrforschung in verschiedenen Kontexten wie Schule, Hochschule, Erwachsenenbildung und lebenslangem Lernen. Sie haben einen sehr guten Überblick über Lernstrategien und können dies ein verschiedenen Kontexten anwenden und Lehrsituationen aktiv gestalten. Darüber hinaus werden sie befähigt, Lernprozesse durch den gezielten Einsatz digitaler und mobiler Medien zu unterstützen und somit den Anforderungen des digitalen Zeitalters gerecht zu werden.
Durchführungsart
Dauer & Arbeitsaufwand | 3 Monate / ca. 15 Lernstunden pro Woche |
---|---|
Niveau | Bachelor of Science |
Leistungsumfang | Hochschul-Zertifikat mit 8 ECTS-Punkten oder ohne ECTS-Punkte |
Preis | 795 EUR |
Leistungsnachweis | Portfolio (zum Erhalt von 8 ECTS-Punkten) oder Abschluss ohne Prüfung mit Teilnahmezertifikat |
Start | Jederzeit möglich |
Umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb UStG. Die Bescheinigung der ZFU über die berufliche bzw. prüfungsvorbereitende Eignung des Kurses liegt vor.
zzgl. Versandkosten
Mehr InfosUmsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb UStG. Die Bescheinigung der ZFU über die berufliche bzw. prüfungsvorbereitende Eignung des Kurses liegt vor.
zzgl. Versandkosten
Mehr InfosUmsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb UStG. Die Bescheinigung der ZFU über die berufliche bzw. prüfungsvorbereitende Eignung des Kurses liegt vor.
zzgl. Versandkosten
Mehr InfosIn Trägerschaft der
INU – Innovative University AG
Dein Studium auf deinem Smartphone: Kurze, snackable Lerninhalte, persönliche Betreuung und maximale Flexibilität.