Wirtschafts-­
psychologie (B.Sc.)
Teilzeit

Studien­dauer

8 Semester - 48 Monate

Beginn

1. April oder 1. Oktober

Preis

225 Euro / Monat

Durch­führungs­form

Fernstudium / Online

Sprache

Deutsch

Alina, Psychologie Studentin an der INU, 5. Semester

Du weißt noch nicht, was du studieren willst?

Dann schnuppere jetzt 4 Wochen kostenlos in alle INU Studiengänge!*

*Anmeldung bis zum 16. Mai 2025 möglich.

Im Job weiterkommen: Starte jetzt in dein berufsbegleitendes Fernstudium in Wirtschaftspsychologie

Wenn dich Themen wie Markt- und Konsumentenverhalten, Organisationspsychologie oder Personalmanagement mit Mitarbeiterentwicklung und -bindung bzw. die Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit in Unternehmen interessieren, bist du im Teilzeit Studiengang Wirtschaftspsychologie an der INU – Innovative University genau richtig.

Der Einstieg in unser Fernstudium ist unkompliziert, ohne NC oder Wartesemester. An unserer Fernhochschule startet deine Reise zum Bachelorabschluss in Wirtschaftspsychologie online, flexibel und perfekt für Berufstätige. Du kannst deine berufsbegleitende Lernreise von überall aus gestalten, ganz nach deinem eigenen Zeitplan.

Oder möchtest du doch lieber in Vollzeit durchstarten? Hier alle Infos zum Vollzeit Online Studium Wirtschaftspsychologie

Was mache ich als Wirtschaftspsycholog:in?

  •  Mitarbeitende und Führungskräfte unterstützen bei beruflichen Herausforderungen, Veränderungsprozessen und Karriereentscheidungen durch gezielte Beratung und psychologisches Know-how

  • das Verhalten in Organisationen analysieren und verbessern, mit der gezielten Nutzung psychologische Konzepte, um Arbeitsklima, Teamprozesse und Führung zu optimieren
  • psychologische Diagnostik effektiv einsetzen, um Talente zu identifizieren, passende Mitarbeitende auszuwählen und gezielte Maßnahmen zur Personalentwicklung umzusetzen.

  • Sie konzipieren und leiten praxisnahe Trainings und Workshops, die den beruflichen Alltag nachhaltig verbessern

  • Praxisnahe Konzepte und Maßnahmen z. B. für Führungskräfteentwicklung, Mitarbeitermotivation, Stressmanagement oder Konsumentenverhalten.

Deine Kompetenzen nach deinem Online-Studium

  • Psychologisches Fachwissen: du kennst zentrale Theorien und Modelle aus der Arbeits-, Organisations-, Sozial- und Konsumpsychologie und kannst sie zur Analyse und Gestaltung von Verhalten in wirtschaftlichen Kontexten anwenden.

  • Diagnostische und analytische Fähigkeiten: du beherrschst psychologische Testverfahren, Interviews und Assessment-Methoden zur Personalauswahl, Potenzialanalyse oder Teamentwicklung.

  • Forschungs- und Methodenkompetenz: Studien planen und sowohl quantitative als auch qualitative Methoden anwenden – 

  • Kommunikations- und Beratungskompetenz: Sie können psychologisch fundiert beraten, Konflikte moderieren, Veränderungsprozesse begleiten und zielgruppengerecht kommunizieren

Und wenn du direkt Fragen zur Anmeldung, den Studiengebühren oder dem Ablauf des Studiums hast, vereinbare hier einen unverbindlichen Beratungstermin.

Wirtschaftspsychologie im Fernstudium an der INU studieren heißt…

Social Media Management

Jetzt Infomaterial anfordern

Key facts zum Fernstudium an der INU

staatlich anerkannt

durch das Ministerium für Kultur & Wissenschaft NRW

akkreditiert

durch die Stiftung Akkreditierungsrat

180 ECTS

in 8 Semestern - 48 Monaten

Anrechnung

von externen Prüfungsleistungen

alle Prüfungen

online mit Laptop/ PC und Internet

ohne numerus clausus

oder Wartesemester

Gebühren

monatlich 225 Euro
pro Semester 1.350 Euro
Gesamt 10.800 Euro

Beginn

Sommersemester & Wintersemester

Und wie steht es mit der Anerkennung?

Der INU-Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) folgt den Empfehlungen der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie e.V. (GWPS) und dem Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) und ist dadurch anerkannt. Also, worauf wartest du noch? Wir freuen uns auf dich.

Zulassungsvoraussetzungen

WA_mobile_2

Du hast 'ne Frage?

Dann scan den Code und "whatsapp" mit uns!

"Der Fokus auf Themen wie Führung, Konsumentenverhalten und Mitarbeitermotivation macht das Wirtschafts­psychologiestudium an der INU besonders spannend. Durch die Kombination aus moderner Lehre und praxisorientierten Ansätzen bietet die Hochschule die ideale Grundlage für ein erfolgreiches Studium."

– Selin Tasin (Studentin 4. Semester Wirtschaftspsychologie INU)

Bewerben in
drei Schritten

Step 1. Formular ausfüllen

Step 2. Bewerbung abschicken

Step 3. Dokumente hochladen

Die Module und Inhalte deines berufsbegleitenden Studiums

WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE (B.Sc.)

  ECTS-Punkte im Semester
Modulbezeichnung
1 2 3 4 5 6 7 8
Themengebiet: Einführung zum selbstorganisierten Lernen *  
Einführungsprojekt zum selbstorganisierten Lernen
Themengebiet: Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen  
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
5
Externes und internes Rechnungswesen
5
Themengebiet: Statistik und Wissenschafts- und Forschungsmethodik  
Statistik I
6
Statistik II
6
Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschungsmethoden
8
Business Intelligence and Data Science Management
5
Empirische Forschungsmethoden II
7
Themengebiet: Rechtliche Kompetenzen  
Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht
5
Themengebiet: Wirtschaftsenglisch und interkulturelle Kompetenzen  
Business English and Intercultural Communication
5
Wirtschafts- und Unternehmensethik
5
Themengebiet: Praxiskompetenzen  
Empirisches Forschungsprojekt
6
Praxisprojekt
5
Kommunikationspsychologie
5
Themengebiet: Wirtschaftspsychologie und Psychologie  
Allgemeine Psychologie I
8
Allgemeine Psychologie II
8
Wirtschaftspsychologie
6
Sozialpsychologie
7
Persönlichkeits- und Differenzielle Psychologie
7
Grundlagen der Testtheorie und der psychologischen Diagnostik
8
Biologische Psychologie
8
Klinische Psychologie im Arbeitsleben
6
Entwicklungspsychologie
7
Themengebiet: Wahlpflichtbereich  
Schwerpunkt I
5 5 5
Schwerpunkt II
5 5 5
Themengebiet: Bachelorprüfung  
Bachelorarbeit
12
Summe ECTS-Punkte je Semester
19 19 25 24 26 23 20 24
Summe ECTS-Punkte 180
* Das Einführungsprojekt zum selbstorganisierten Lernen ist ein optionales, außercurriculares Modul, das sich vor Beginn des Vorlesungszeitraums an Studienanf ngerinnen und -anfänger richtet und Kenntnisse über die im Studium zu verwendenden Online-Systeme sowie Methoden zur Selbstorganisation vermittelt.
Diese können als 1. und 2. Schwerpunkt gewählt werden
  ECTS-Punkte im Semester
Modulbezeichnung
1 2 3 4 5 6
Personalpsychologie  
Personalmarketing und Recruiting
5
Personaldiagnostik
5
Personalentwicklung und Personalbeurteilung
5
Psychologie des Wandels und der digitalen Transformation  
Psychologie der Arbeit und neuer Arbeitsformen
5
Digitale Führung und Management
5
Verhaltensveränderung und Nachhaltigkeit in der digitalen Transformation
5
Markt-, Werbe- und Medienpsychologie  
Markt- und Werbepsychologie
5
Medienpsychologie
5
Methoden der psychologischen Marktforschung
5
  ECTS-Punkte im Semester
Modulbezeichnung
1 2 3 4 5 6 7 8
Klinische Psychologie  
Klinisch-psychologische Intervention
5
Klinische Psychologie junger Menschen
5
Psychosomatik
5
Gesundheitspsychologie  
Grundlagen des Gesundheitsverhaltens
5
Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation im betrieblichen Umfeld
5
Gesundheitsförderung in der Praxis
5
  ECTS-Punkte im Semester
Modulbezeichnung
1 2 3 4 5 6 7 8
Internationales Marketingmanagement  
Strategische Planung im internationalen Marketingmanagement
5
Instrumente des internationalen Marketingmanagements
5
Forschung, Analyse und Controlling im internationalen Marketingmanagement
5
International Management  
Intercultural Psychology
5
International Corporate Strategy
5
International Economic Relations
5
Nachhaltiges Management  
Internationales Management von Non-Profit-Organisationen
5
Nachhaltige Geschäftsprozesse, Organisation und Berichterstattung
5
Nachhaltige digitale Zukunft von Arbeit und Leben
5

Anmerkung: Wenn du die Option des Teilzeitstudiums wählst, hast du die Möglichkeit, neben dem Studieren ungehindert deiner Arbeit nachzugehen, und hast trotzdem noch genug Zeit zum Lernen.

Grafik Studienschwerpunkt
Grafik einer grünen Linie
Grafik einer Eins

Option 1:

Grafik einer Zwei

Option 2:

Du wählst einen Schwerpunkt aus dem Studiengang Wirtschaftspsychologie sowie einen weiteren Schwerpunkt aus einem anderen, kombinierbaren Bachelorstudiengang und vertiefst dein Wissen um wirtschaftspsychologische Aspekte. Hier bieten wir dir derzeit folgende Querwahloptionen:

Aus dem Studiengang Psychologie

Option 2:

Aus dem Studiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre

Du möchtest lieber neben dem Job in Teilzeit studieren? Dann informiere dich hier über das INU Vollzeit Studium Wirtschaftspsychologie. Oder lass dich direkt von uns beraten. 

 

Nach dem Abschluss erwartet dich eine spannende Karriere

Mit einem Abschluss in Wirtschaftspsychologie von der Hochschule INU erfüllst du die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere oder zum Studieren weiterführender Masterstudiengänge.

Absolventinnen und Absolventen des berufsbegleitenden Studiengangs Wirtschaftspsychologie eröffnen sich vielfältige Karrierechancen in verschiedenen Einsatzbereichen, insbesondere im Zuge der digitalen Transformation von Arbeitsprozessen. Vor dir liegt eine spannende Reise. Im Folgenden sind einige Bereiche aufgeführt, in denen du dein erworbenes Fachwissen nach dem Studium an der INU gewinnbringend einsetzen kannst:

Personal- und Organisationsentwicklung

Begleite Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch verschiedene Phasen der Unternehmensveränderung, indem du sie mit Beratung, Coachings, Seminaren und Schulungen auf sich wandelnde Aufgaben vorbereitest. Dadurch leistest du einen Beitrag zur Modernisierung des Unternehmens.

Recruitment und Headhunting

Als Fachkraft im Personalbereich suchst du nach fachlich und persönlich geeignetem Personal für neu geschaffene oder zu besetzende Positionen. Dein wirtschaftspsychologisches Know-how kommt dabei im gesamten Auswahlprozess zum Einsatz.

Marketingmanagement und Werbung

Dank deiner Kenntnisse in der angewandten Werbepsychologie bist du im Marketing bestens aufgehoben. Du übernimmst die Verantwortung für die erfolgreiche Positionierung von Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen auf nationalen und internationalen Märkten. Im Marketing steuerst du den Einsatz von Werbemaßnahmen und trägst zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens bei.

Weitere Tätigkeitsfelder

  • Management digitaler Arbeitsprozesse
  • Unternehmensberatung
  • Führungskräfteentwicklung
  • Weiterbildung von Personal
  • Strategisches Management
  • Marktforschung
  • Organisationspsychologie
  • Personalmanagement

Jetzt Infomaterial anfordern

Häufige Fragen zum Teilzeit Wirtschaftspsychologie Studium

Im Fernstudium Teilzeit wird der Stoff über einen längeren Zeitraum verteilt, um dir eine bessere Vereinbarkeit mit anderen Verpflichtungen zu ermöglichen. Die Inhalte bleiben identisch, jedoch ist die Semesteranzahl erhöht.

In der Regel ist die Studiendauer in einem Teilzeitstudium festgelegt. Eine Verkürzung wäre nur in Absprache mit der Studienberatung und unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Alle Prüfungen werden online durchgeführt, sodass du flexibel und ortsunabhängig daran teilnehmen kannst. Alles, was du brauchst, ist eine stabile Internetverbindung und einen Laptop oder Desktop.

Die Studiengebühr für dein Teilzeit Fernstudium in Wirtschaftspsychologie beträgt monatlich 225 Euro. Bei einer Regelstudienzeit von 8 Semestern (48 Monaten) fallen Gebühren von 10.800 Euro an.

Zu welchem Studiengang möchtest du Informationen?

Wann wünschst du dir, bei uns anzufangen?

Deine Kontaktdaten

Wann bist du unter der angegebenen Telefonnummer am besten erreichbar?

Mach mit & sichere dir die Chance, Apple AirPods zu gewinnen.

Last Minute - Bewirb dich jetzt bis Ende September an der INU!

Wenn du noch Fragen hast, melde dich bei unserem:

Interessenten- und
Bewerber­management