6 Semester - 36 Monate
1. April oder 1. Oktober
295 Euro / Monat
Fernstudium / Online
Deutsch
Dann schnuppere jetzt 4 Wochen kostenlos in alle INU Studiengänge!*
*Anmeldung bis zum 16. Mai 2025 möglich.
Du interessierst dich dafür, warum Verbraucher bereit sind, einen höheren Preis für Markenprodukte zu zahlen? Gleichzeitig faszinieren dich die psychologischen Effekte von Werbung auf die Entscheidungsprozesse der Konsumenten? Und du möchtest verstehen, wie die Mitarbeiterzufriedenheit in Unternehmen gesteigert werden kann, um Fluktuation zu vermeiden? Dann ist der Studiengang Wirtschaftspsychologie genau das Richtige für dich!
Oder suchst du ein berufsbegleitendes Studium in Wirtschaftspsychologie? Auch das bieten wir an!
Menschen beraten und begleiten – z. B. bei beruflichen Herausforderungen, Karriereentscheidungen oder in Veränderungsprozessen innerhalb von Unternehmen
Verhalten in Unternehmen analysieren und optimieren – durch fundiertes Wissen in Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie
Psychologische Diagnostik und Personalentwicklung anwenden – z. B. mit Tests, Interviews oder Assessment Centern zur Personalauswahl und -förderung
Trainings und Veränderungsprozesse gestalten – zu Themen wie Führung, Teamdynamik, Motivation, Kommunikation oder Stressbewältigung
Und wenn du direkt Fragen zur Anmeldung, den Studiengebühren oder dem Ablauf des Studiums hast, vereinbare hier einen unverbindlichen Beratungstermin.
durch das Ministerium für Kultur & Wissenschaft NRW
durch die Stiftung Akkreditierungsrat
in 6 Semestern - 36 Monaten
von externen Prüfungsleistungen
online mit Laptop/ PC und Internet
oder Wartesemester
monatlich 295 Euro
pro Semester 1.770 Euro
Gesamt 10.620 Euro
Sommersemester & Wintersemester
Der INU-Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) folgt den Empfehlungen der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie e.V. (GWPS) und dem Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) und ist dadurch anerkannt. Also, worauf wartest du noch? Wir freuen uns auf dich.
"Der Fokus auf Themen wie Führung, Konsumentenverhalten und Mitarbeitermotivation macht das Wirtschaftspsychologiestudium an der INU besonders spannend. Durch die Kombination aus moderner Lehre und praxisorientierten Ansätzen bietet die Hochschule die ideale Grundlage für ein erfolgreiches Studium."
– Selin Tasin (Studentin 4. Semester Wirtschaftspsychologie INU)
WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE (B.Sc.)
ECTS-Punkte im Semester | |||||||
Modulbezeichnung |
|
||||||
Themengebiet: Einführung zum selbstorganisierten Lernen* | |||||||
Einführungsprojekt zum selbstorganisierten Lernen |
|
||||||
Themengebiet: Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen | |||||||
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre |
|
||||||
Externes und internes Rechnungswesen |
|
||||||
Themengebiet: Statistik und Wissenschafts- und Forschungsmethodik | |||||||
Statistik I |
|
||||||
Statistik II |
|
||||||
Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschungsmethoden |
|
||||||
Business Intelligence and Data Science Management |
|
||||||
Empirische Forschungsmethoden II |
|
||||||
Themengebiet: Rechtliche Kompetenzent | |||||||
Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht |
|
||||||
Themengebiet: Wirtschaftsenglisch und interkulturelle Kompetenzen | |||||||
Business English and Intercultural Communication |
|
||||||
Wirtschafts- und Unternehmensethik |
|
||||||
Themengebiet: Praxiskompetenzen | |||||||
Kommunikationspsychologie |
|
||||||
Empirisches Forschungsprojekt |
|
||||||
Praxisprojekt |
|
||||||
Themengebiet: Wirtschaftspsychologie und Psychologie | |||||||
Wirtschaftspsychologie |
|
||||||
Allgemeine Psychologie I |
|
||||||
Allgemeine Psychologie II |
|
||||||
Sozialpsychologie |
|
||||||
Persönlichkeits- und Differenzielle Psychologie |
|
||||||
Grundlagen der Testtheorie und der psychologischen Diagnostik |
|
||||||
Biologische Psychologie |
|
||||||
Klinische Psychologie im Arbeitsleben |
|
||||||
Entwicklungspsychologie |
|
||||||
Themengebiet: Wahlpflichtbereich | |||||||
Schwerpunkt I |
|
||||||
Schwerpunkt II |
|
||||||
Themengebiet: Bachelorprüfung | |||||||
Bachlorarbeit |
|
||||||
Summe ECTS-Punkte je Semester |
|
||||||
Summe ECTS-Punkte gesamt | 180 |
ECTS-Punkte im Semester | |||||||
Modulbezeichnung |
|
||||||
Personalpsychologie | |||||||
Personalmarketing und Recruiting |
|
||||||
Personaldiagnostik |
|
||||||
Personalentwicklung und Personalbeurteilung |
|
||||||
Psychologie des Wandels und der digitalen Transformation | |||||||
Psychologie der Arbeit und neuer Arbeitsformen |
|
||||||
Digitale Führung und Management |
|
||||||
Verhaltensveränderung und Nachhaltigkeit in der digitalen Transformation |
|
||||||
Markt-, Werbe- und Medienpsychologie | |||||||
Markt- und Werbepsychologie |
|
||||||
Medienpsychologie |
|
||||||
Methoden der psychologischen Marktforschung |
|
ECTS-Punkte im Semester | |||||||
Modulbezeichnung |
|
||||||
Klinische Psychologie | |||||||
Klinisch-psychologische Intervention |
|
||||||
Klinische Psychologie junger Menschen |
|
||||||
Psychosomatik |
|
||||||
Gesundheitspsychologie | |||||||
Grundlagen des Gesundheitsverhaltens |
|
||||||
Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation im betrieblichen Umfeld |
|
||||||
Gesundheitsförderung in der Praxis |
|
ECTS-Punkte im Semester | |||||||
Modulbezeichnung |
|
||||||
Internationales Marketingmanagement | |||||||
Strategische Planung im internationalen Marketingmanagement |
|
||||||
Instrumente des internationalen Marketingmanagements |
|
||||||
Forschung, Analyse und Controlling im internationalen Marketingmanagement |
|
||||||
International Management | |||||||
Intercultural Psychology |
|
||||||
International Corporate Strategy |
|
||||||
International Economic Relations |
|
||||||
Nachhaltiges Management | |||||||
Internationales Management von Non-Profit-Organisationen |
|
||||||
Nachhaltige Geschäftsprozesse, Organisation und Berichterstattung |
|
||||||
Nachhaltige digitale Zukunft von Arbeit und Leben |
|
Du wählst einen Schwerpunkt aus dem Studiengang Wirtschaftspsychologie sowie einen weiteren Schwerpunkt aus einem anderen, kombinierbaren Bachelorstudiengang und vertiefst dein Wissen um wirtschaftspsychologische Aspekte. Hier bieten wir dir derzeit folgende Querwahloptionen:
Aus dem Studiengang Psychologie
Aus dem Studiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre
Mit einem Abschluss in Wirtschaftspsychologie von der INU – Innovative Hochschule für angewandte Wissenschaften, bereitest du dich optimal auf eine erfolgreiche Karriere, Weiterbildung oder den Master vor.
Wirtschaftspsychologinnen und -psychologen bieten sich zahlreiche Karrierechancen in breit gefächerten Einsatzbereichen, insbesondere durch die digitale Transformation der Arbeitsprozesse. Hier sind einige Bereiche, in denen du deine Expertise nach dem Studium an der Fernhochschule einbringen kannst:
Begleite Mitarbeitende mit Beratung durch verschiedene Phasen der Transformation. Mit Coachings, Seminaren und Schulungen bereitest du sie auf sich ändernde Aufgaben vor und treibst die Modernisierung des Unternehmens voran.
Marketing im Bereich Personal: Such nach fachlich und persönlich geeignetem Personal für neugeschaffene oder nachzubesetzende Stellen. Dein wirtschaftspsychologisches Wissen kommt dabei im gesamten Prozess zum Einsatz.
Mit deinen Kenntnissen in der Werbepsychologie bist du im Marketing bestens aufgehoben. Verantworte die erfolgreiche Positionierung von Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen in nationalen und internationalen Märkten. Du steuerst im Marketing den Einsatz von Werbemaßnahmen und trägst zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens bei.
Das Studium in Wirtschaftspsychologie verbindet psychologische Konzepte mit wirtschaftlichen Anwendungen. Du lernst, wie psychologische Erkenntnisse in Bereichen wie Marketing, Personalmanagement und Unternehmensführung im unternehmerischen bzw. wirtschaftlichen Kontext angewendet werden.
Eine Hochschulzugangsberechtigung, wie das Abitur oder Fachabitur, ist erforderlich. Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du dein Studium ohne Abitur antreten. Beispielsweise wenn du eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Wirtschaftsbereich hast.
Das Studium in Wirtschaftspsychologie wird als zukunftsweisend angesehen. Unternehmen suchen zunehmend Experten, die psychologische Erkenntnisse zur Optimierung von Geschäftsprozessen nutzen.
Das Studium in Wirtschaftspsychologie ist empfehlenswert, vor allem für Studierende die Interesse an beiden Fachrichtungen haben.
Nach deinem Bachelor- oder Masterabschluss in Wirtschaftspsychologie bestehen Karrierechancen in den Bereichen Personalmanagement, Marketing oder Unternehmensberatung.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester, was einer Zeit von 36 Monaten entspricht. Während der Studienzeit stehen dir alle Inhalte und Lernmaterialien online in der INU-App zur Verfügung.
Das Fernstudium in der Regelstudienzeit kostet 295 Euro pro Monat bei einem Vollzeitstudium. Vor der Bewerbung an der INU solltest du dich über aktuelle Preise auf unserer Seite informieren.
und bleib auf dem Laufenden zu INU Events, Updates oder neuen Studiengängen an der INU.
Die INU entwickelt sich rasant weiter. Abonniere unseren INU NEWSLETTER und bleib auf dem Laufenden.
Im monatlichen Newsletter erhältst du alle Infos und spannende Einblicke in das INUversum.
In Trägerschaft der
INU – Innovative University AG
Staatlich anerkannt und akkreditiert
Nach der Anmeldung erhälst du per E-Mail deine Zugangsdaten zur INU-App, wo du alle Schnupperkurse findest.