Bei der zweiten Netzwerkveranstaltung der Region Aachen des TÜV Rheinlands hatte die INU die Gelegenheit, einen Vortrag zum hochaktuellen Thema “NEW DIGITAL LEARNING” zu präsentieren. Ein spannender Einblick in innovative Bildungskonzepte und digitale Lehrmethoden. Bei der INU setzen wir nicht nur auf innovative Mentorenprogramme, sondern engagieren uns aktiv im Dialog über die zukünftige Bildung. Dank der Gastfreundschaft des TÜV Rheinland und Ralph Freude, hatten wir die Gelegenheit, uns bei Unternehmen und Verbänden der Region Aachen vorzustellen. Bildung am Puls der Zeit: Employability und digitales Teilzeitstudium. Wir sind überzeugt, dass Bildung den aktuellen Bedarf der Unternehmen widerspiegeln und die bestmögliche Employability gewährleisten muss. Unser flexibles digitales Studium mit innovativer Didaktik ermöglicht qualifiziertes Teilzeitstudium, um Talente langfristig zu binden. Die INU-Akademie ist verlässlicher Bildungspartner für Unternehmen, um den Herausforderungen des Arbeitsmarktes zu begegnen. Von Micro Degrees bis zu modularen Angeboten bieten wir maßgeschneiderte Lösungen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die an der Veranstaltung teilgenommen haben, und ein besonderer Dank an den TÜV Rheinland und Ralph Freude für ihre Unterstützung. Wir sind bereit, die Zukunft der Bildung gemeinsam zu gestalten!
𝗭𝘂𝗺 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝘀𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁: Ü𝗯𝗲𝗿𝗴𝗮𝗯𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗿ä𝘀𝗶𝗱𝗲𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗜𝗡𝗨 – 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗨𝗻𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁𝘆 𝗼𝗳 𝗔𝗽𝗽𝗹𝗶𝗲𝗱 𝗦𝗰𝗶𝗲𝗻𝗰𝗲𝘀
An der INU starten wir direkt mit Vollgas und einem